Foren, Sonderschauen und Rundgänge gehören zum hochkarätigen Rahmenprogramm der Laser World of Photonics.
Vielfältig und innovativ - Das Rahmenprogramm der World of Quantum
Alle Informationen zu den Foren, Rundgängen und weiteren Programmpunkten finden Sie hier. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Aktuelle Themen und Branchenfokus in der Welt der Quanten
Vorträge, Pitches, Rundgänge und vieles mehr – das erwartet Sie im Rahmenprogramm der World of Quantum. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm, das aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Branche beleuchtet.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um Ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und sich von den neuesten Entwicklungen inspirieren zu lassen. Seien Sie dabei!
Rahmenprogramm 2025
Die World of Quantum wartet auch in diesem Jahr erneut mit einem hochkarätigen Rahmenprogramm auf.
World of Quantum Foren
Anwendungsorientierte Application Panels, Ausstellervorträge und Diskussionsrunden präsentieren praxisrelevantes Wissen und neueste Technologien.
Qiskit Hackathon
Nehmen Sie am Qiskit Hackathon@World of Quantum teil – 24 Stunden, Teams, Mentoren und Live-Entwicklung innovativer Quantenlösungen.
Founders Fights @ World of Quantum
Start-ups brauchen Kontakte zu Kunden und Investoren, um zu wachsen, und Präsentationsfläche, um sich bestmöglich darzustellen. Genau das bieten die Founders Fights.
Quantum Future Boulevard
Hier wird komplexe Technologie greifbar: Erleben Sie, wie Quantentechnologie schon heute unser Leben verändert und kommen Sie mit Experten ins Gespräch.
Innovation Award
Der Innovation Award, der in Kooperation mit dem britischen Fachverlag Europa Science verliehen wird, startet in die vierte Runde!
Karriere-Programm
Die World of Quantum wartet auch beim Thema "Karriere" mit einem Programm auf: Jobboard und Karriereberatung, eine exklusive Guided Tour und ein Panel zum Thema.
Programm der Parallelveranstaltungen
Alle zwei Jahre im Juni trifft sich die internationale Wissenschaftselite in München, um sich über Leuchtturmprojekte der Photonik- und Laserforschung zu informieren.
Der 360°-Blick auf Automation und Robotik: Mit besonderem Augenmerk auf Dialog und Diskussionen geht es um Ihre Automatisierungschancen.